Curriculum Kampfkunst
3. Meistergrad Shaolin Kung Fu
3. Meistergrad Tai Chi Chuan
2. Dan Tae Kwon Do
1. Kyu Aikido
Lehrer für Chi Kung und chin. Yoga
Vorsitzender bei Shaolin Berlin
Prüfungsvorsitz bei Shaolin Berlin
Leitender Ausbilder bei Shaolin Berlin
Kampfkunst seit 1989
Lebenslauf
Nadim Sarrouh lernte schon in jungen Jahren die Kampfkünste kennen. Von seinen Eltern ermutigt, begann in seinem 5. Lebensjahr das Taekwondo-Training bei Großmeister Bae in Berlin. Auf diesem Weg brachte er es bis zum zweiten Dan, bevor er sich entschloss einen anderen Weg zu gehen. In dieser Zeit sammelte Nadim Sarrouh viel Erfahrung in den verschiedensten Kampfkünsten. So trainierte er zwei Jahre lang Aikido und fand auch für ein Jahr den Einstieg ins Koreanische Hapkido. Ausserdem trainierte er für einige Zeit Jiu-Jutsu und Judo. Mit 15 begann er an mehreren Schulen zu unterrichten und mit 18 war er schon Dozent in verschiedenen Kampfkunstlehrgängen.
Mit 15 entdeckte er dann das Shaolin Kung Fu und lernte auch das Tai Chi Chuan kennen. Im Jahr 2001 bestand er seine erste Meister-Prüfung im Shaolin-Kung Fu. Nachdem er 2003 seine zweite Meister-Prüfung bestand, konzentrierte er all seine Bemühungen auf die Gründung der „Shaolin Berlin“-Schulen. Als erster Lehrer dieser Schulen in Berlin organisiert er seitdem Seminare, Trainingsreisen und Vorführungen und betreut die Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem bildet er seit mehr als 10 Jahren weitere Meister und Trainer aus, welche als offizielle Schulleiter und Lehrer für „Shaolin Berlin“ tätig sind: So unterrichten Schüler von Nadim Sarrouh in Sportzentren in Charlottenburg, Spandau, Mitte, Lübars und Zehlendorf.
Unterricht bei: